Karten und Pläne

Kolorierter Plan über den im Besitze des Herzogtums Württemberg und der Grafschaft Öttingen befindlichen Jagddistrikt an Wörnitz und Sulz

Ausführlicher Titel: Weiltingen: Plan von dem dasigen Herzoglich Württembergischen und Hochfürstlich Oetingen-Oetingischen diß- und jenseits der Wörnitz-, auch am Sulzfluß liegenden gemeinschaftlichen Jagens-District, dessen Begrenzung und denen darin gelegenen Herzoglich Württembergischen, auch ausländischen Commun- und Privatwaldungen

Wilburgstetten, Weiltingen, Ruffenhofen, Frankenhofen, Veitsweiler, Hahnenberg, (Ober-, Unter-)Klingen, Greiselbach

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {A 226 Bü 290}
Former reference number
HStA München, Württ. Extradition 1909 D: Weilt. Differenzakten Fasz. 207
Dimensions
125 x 170 (Höhe x Breite)
Notes
Die Karte ist noch nicht aus München eingetroffen, soll aber nachgeliefert werden (Stand: Febr. 2011). Eine identische Ausführung liegt in N 5 Nr. 18.
Further information
Ausführung: Federzeichnung

Maßstab: 1 : 4.000

Context
Oberrat: Herrschaft Weiltingen >> 8. Jagdsachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 226 Oberrat: Herrschaft Weiltingen

Indexentry place
Frankenhofen : Weiltingen AN
Greiselbach : Wilburgstetten AN
Hahnenberg : Weiltingen AN
Oberklingen : Weiltingen AN
Öttingen, Fürstentum
Ruffenhofen : Frankenhofen, Weiltingen AN
Sulz (Fluss)
Unterklingen : Weiltingen AN
Veitsweiler : Weiltingen AN
Weiltingen AN
Wilburgstetten AN
Wörnitz (Fluss)

Creator
Autor/Fotograf: Mitschelen, Second Conducteur beim herzoglich-württembergischen Corps des Guides
Date of creation
1782

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: Mitschelen, Second Conducteur beim herzoglich-württembergischen Corps des Guides

Time of origin

  • 1782

Other Objects (12)