Buchmalerei

Aufbruch Witiges von dem Jordan und seiner Männer

Witige von dem Jordan, der von der Schönheit der Heidin Libanit erfahren hat, bricht mit zwei Männern zu Pferde auf, um sie zu suchen und ihre Minne zu gewinnen. 83 (ANON., Die Heidin) Szene aus: Anonymus, Die Heidin & 46 C 51 2 Abreise & 33 A 35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück & 46 C 13 1 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in) (+23) drei Personen & 82 A (WITIGE OF JORDAN) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Ritter Witige von dem Jordan & 46 A 12 4 Ritter & 44 B 15 27 Leibwächter eines Herrschers (+0) verschieden & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 52 1 die Handfläche nach oben richten & 46 C 13 14 1 Pferd & 46 C 13 16 1 Sattel und Zaumzeug (Sattelzeug) & 46 C 13 16 12 Gebiß (Zaumzeug) & 46 C 13 16 13 Zügel & 46 C 13 16 14 Sattel & 46 C 13 16 15 Steigbügel & 46 C 13 16 11 Stirnriemen (Zaumzeug) & 46 C 14 62 Sporn & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm & 45 C 22 2 Armschützer & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GAUNTLED) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Panzerhandschuh, Harnischhandschuh & 45 C 19 (TASSET) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beintaschen & 45 C 19 (TACES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Bauchreifen? & 45 C 19 (CHAIN MAIL) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Ringelpanzer, Kettenhemd & 45 C 19 (MAIL COIF) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Helmbrünne & 41 D 22 3 (SURCOT) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Surcote, Waffenrock & 45 C 19 (ARMED SHOES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Eisenschuhe & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 41 D 22 1 (SACK CAP) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Beutelmütze & 41 D (+44) Federn als Material für Kleidung & 25 H 11 4 Hügellandschaft

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Alternativer Titel
Die Heidin (Titelzusatz)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 353, Bl. 002v
Maße
8,5 x 14
Material/Technik
Feder & koloriert

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henfflin, Ludwig
Henfflin-Werkstatt
(wann)
um 1470
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • um 1470

Ähnliche Objekte (12)