Inklusion und Demokratie – Das eine ohne das andere: weder inklusiv noch demokratisch!?
Abstract: Die Autor*innen wenden sich der Frage zu, wie der Zusammenhang von Inklusion und Demokratie gefasst werden kann. Dazu reflektieren sie aktuelle Entwicklungstendenzen und widersprüchliche Verständnisse von Inklusion und Demokratie unter Zuhilfenahme des Partnerismus von Riane Eisler. Auf der Basis der wechselseitigen Angewiesenheit von Inklusion und Demokratie formulieren sie Handlungs- und Reflexionsperspektiven und führen drei internationale Konzepte an – dialogisches Mentoring, soziokratische Entscheidungsprozesse und kritische Anregungen des De-Schooling. Der Text schließt ab mit der Skizzierung einer zukunftsfähigen demokratisch-inklusiven Bildung. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Bosse, Ingo [Hrsg.]; Müller, Kathrin [Hrsg.]; Nussbaumer, Daniela [Hrsg.]: Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 341-349. ISBN 978-3-7815-6072-7; 978-3-7815-2618-1
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Hinz, Manfred O.
Inklusive Pädagogik
Inklusion
Demokratie
Demokratische Erziehung
Schulentwicklung
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2024
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:29773
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-297735
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:42 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Boban, Ines
- Hinz, Andreas
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2024