Der Mechaniker und Optiker Edmund Johann Krüss (in Firma seines Vaters A. Krüss) in Hamburg baut seit 1859 kleine Dampfboote, die sich "vorzüglich zu Lustdampfjachten" eignen, "da die Konstruktion der Maschine so einfach ist, dass sie nach kurzer Unterweisung von jedem Laien gehandhabt werden kann"

Darin: Schiff

Digitalisierung: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040, 02747

Kontext
NL Franz Maria Feldhaus
Bestand
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus

Indexbegriff Person

Laufzeit
1859

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 09:18 MEZ

Entstanden


  • 1859

Ähnliche Objekte (12)