Bestand
Sankt Blasien (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Während der Revolutionskriege mehrfach Flüchtungen
des Archivs der Benediktinerabtei St. Blasien in die Schweiz, bei
der Säkularisation 1805/1806 nach Österreich. Übernahme der
verbliebenen Archivalien vom Provinzialarchiv Freiburg ins
Generallandesarchiv 1840. Einreihung der ältesten Urkunden in die
Bestände A-E und Rödelselekt, bis 1932 Extraditionen nach Aarau und
Luzern. 1982 Verfilmung der Bestände in St. Paul/Lavanttal
Inhalt und Bewertung
Generalia, badische Orte A-Z, nichtbadische Orte
A-Z
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 11
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Urkunden >> Kleinere geistliche Territorien >> St. Blasien
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand