Geldschein
Geldschein, 1 Dollar, 2.7.1923
Vorderseite: in der Mitte Porträt von George V. (1865-1936) König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland (seit 1927 Nordirland) sowie Kaiser von Indien, rechts Siegel des Department of Finance Canada mit dem Wappen Kanadas
Rückseite: in der Mitte die Parlamentsbibliothek in Ottawa
Seriennummer: C
Kontrollnummer: E1941528
Erläuterungen: Das erste kanadische Papiergeld wurde im 17. Jahrhundert von der französischen Kolonialverwaltung ausgegeben. Da nicht genug Münzgeld vorhanden war, nutzte man Spielkarten als Geldersatz. Diese Spielkartenscheine entwickelten sich zum allgemeinen Zahlungsmittel, da es immer wieder Engpässe bei der Versorgung mit Münzgeld gab. Im 18. Jahrhundert entstand ein unübersichtliches Papiergeldwesen in Kanada. Neben den Kolonialverwaltungen gaben private Notenbanken, Kaufleute und Firmen Papiergeld aus. Das Durcheinander nutzten Betrüger für die Ausgabe von Phantasie-Scheinen durch sogenannte "Phantom Banks", die gar nicht existierten. Im Jahr 1867 schlossen sich die kanadischen Provinzen zu einem Bundesstaat, dem Dominion of Canada zusammen. Das Dominion of Canada gab nun Staatspapiergeld aus. Gleichzeitig versuchte man durch verschiedene Gesetze das Notenbankwesen zu vereinheitlichen. Mit der Gründung der Bank of Canada im Jahr 1934 gelang schließlich dieser Plan. Sie ist seitdem die zentrale Notenbank Kanadas.
- Originaltitel
-
Kanada, Dominion of Canada: Staatspapiergeld über 1 Dollar von 1923
- Alternativer Titel
-
1 Dollar, 2.7.1923 Dominion of Canada
- Standort
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventarnummer
-
CAN-33o
- Maße
-
Höhe: 86 mm Breite: 182 mm
- Material/Technik
-
Papier; bedruckt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Dollar (Spezialklassifikation: Nominal)
Dollar (Nordamerikanische Währung) (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wappen
Papiergeld
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Canadian Bank Note Company (Drucker)
- (wo)
-
Kanada (Land)
Ottawa (Druckort)
Ottawa (Land)
- (wann)
-
2.7.1923
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Dominion of Canada (Herausgeber)
- (wann)
-
2.7.1923
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 08:35 MESZ
Datenpartner
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldschein
Beteiligte
- Canadian Bank Note Company (Drucker)
- Dominion of Canada (Herausgeber)
Entstanden
- 2.7.1923