Grafik

Eitelkeit der Eitelkeiten, alles ist Eitel

Urheber*in: Wierix, Hieronymus / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Vanitas Vanitatum Et Omnia Vanitas.
Location
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventory number
D 5015
Measurements
Höhe: 191 mm (Vgl. Sturm der Bilder 2016 S.130)
Höhe: 325 mm (Vgl. Sturm der Bilder 2016 S.130)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Aufschrift: Haecht compo. et ex; Ieronymus W.I. (Signaturen)
Aufschrift: 1578 (Datierung Vgl. Sturm der Bilder 2016 S.130)
Aufschrift: VANITAS VANITATUM ET OMNIA VANITAS. SIRACH I (Mitte). Weitere Inskriptionen (von links nach rechts): MUNDANUS HOMO (Mann der Welt); PERITURA VOLUPTAS (verdorbene Lust); MILLA PERICULA (tausend Gefahren); BREVIS LAETITIA (kurze Freude); MERITRIX ABISSUSIMUS PRO. 13 (Hure aus dem tiefsten Abgrund, Sprichwörter 13); IMPUDICITIA (Unzucht); 3 REGUM 11 (nach heutiger Einteilung: 1 Könige 11); VANITAS (Eitelkeit); IUDICUM 16 (Richter 16); TERRENA MAIESTAS (irdische Würde); OMNIS CARO FAENUM ESA. 40 (Alles Fleisch ist Gras, Jesaja 40); CARO (Fleisch). (Vgl. Sturm der Bilder 2016 S.130)

Subject (what)
Kupferstich
Vanitas
Allegorie
Teufel
Eitelkeit
Selbstzufriedenheit, Eitelkeit
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità

Event
Entstehung
(when)
1578
Event
Herstellung
(who)
(where)
Antwerpen

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
24.04.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1578

Other Objects (12)