Gasproduzenten rücken zusammen : der GECF-Gipfel in Katar und die Erfolgsaussichten einer "Gas-OPEC"

Zusammenfassung: Auf dem Treffen des Forums Gas exportierender Staaten (GECF) am 9. April in Katar beschlossen die Teilnehmer eine intensivere Kooperation und diskutierten dabei erneut die Gründung einer »Gas-OPEC«. Die in der GECF zusammengeschlossenen Gasförderländer kontrollieren insgesamt etwa 70 Prozent des weltweit verfügbaren Erdgases. Bislang verhindern Lieferverträge mit Laufzeiten über mehrere Jahrzehnte und die Ölpreisbindung, dass die GEFC wie ein Kartell agieren kann. Allerdings stellt die EU diese langfristigen Vereinbarungen in Frage und untergräbt damit ihre Rückversicherung gegen die Herausbildung eines Kartells auf der Angebotsseite. Um die europäische Gasversorgung zu kontrollieren, ist es zudem bereits ausreichend, wenn die Unternehmen der großen Anbieter Russland und Algerien ihre Angebotspolitik koordinieren. (SWP-aktuell/ SWP)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
1 Online-Ressource (4 Seiten)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
1 Diagramm

Erschienen in
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2007, 26 (April 2007)
SWP-aktuell ; 2007, 26 (April 2007)

Schlagwort
Europäische Union
Kartell
Erdgas
Institutionalisierung
Internationale Politik
Außenwirtschaft
Politisches Interesse
Wirkung
Auswirkung
Energieversorgung
Mitgliedsstaaten
Gasförmiger Kraftstoff
Vorschlag
Initiative
Energiepolitik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
SWP
(wann)
[April 2007]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020713134237495960
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2024, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • [April 2007]

Ähnliche Objekte (12)