Does the future of unions depend on the integration of diversity?

Abstract: "Der Beitrag verknüpft Gleichstellungsprobleme mit der weiteren Agenda der Herausforderungen für die Arbeiterbewegung. Das Hauptargument lautet, dass die Gewerkschaften die Differenziertheit ihrer Mitgliederschaft reflektieren müssen, um ihre Legitimität gegenüber den Mitgliedern wie ihre Stärke auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten. Die Schlussfolgerung lautet, dass ein solcher Wandel in Politik und Praxis der Gewerkschaften sowohl der Arbeiterbewegung wie der Gleichstellung der Geschlechter zugute käme. Empirischer Fokus des Aufsatzes ist die Gender-Politik in der LO (Dänemark) und der UNISON (Großbritannien)." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Hängt die Zukunft der Gewerkschaften von der Integration der Verschiedenheit ab?
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management ; 11 (2004) 1/2 ; 129-142

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2004
Urheber
Hansen, Lise Lotte

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-344631
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hansen, Lise Lotte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)