AV-Materialien

Rückkehr eines Raubtiers - Wer hat Angst vorm Wolf?

Nach rund 150 Jahren ist der Wolf zurück in Baden-Württemberg. Naturschützer sind begeistert. Schäfer und viele Bürger sind dagegen in Sorge. Ist der Wolf nicht böse?
Für Naturschützer ist die Rückkehr des Wolfs ein Gewinn für das Ökosystem. Schließlich gelten die Raubtiere als "Gesundheitspolizisten". Sie jagen kranke und schwache Tiere, und können dafür sorgen, dass hohe Wildbestände reduziert werden. Mehrere hundert Wölfe sollen mittlerweile in Deutschland leben, schätzen Wolfsexperten. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fördert die Ansiedlung und wirbt für Wolfs-Patenschaften. Vor wenigen Tagen ist ein toter Wolf auf der A8 bei Merklingen (Alb-Donau-Kreis) gefunden worden. Bereits der Zweite dieses Jahr in Baden-Württemberg.
Schäfer, Landwirte und Jäger haben Angst um ihre Nutztiere. Sie werden aufwändige Schutzmaßnahmen für ihre Tiere ergreifen müssen, denn die Jagd auf Wölfe ist verboten. Und: Wie gefährlich sind Wölfe für den Menschen? Ist ein friedliches Miteinander von Mensch und Wolf im dicht besiedelten Baden-Württemberg überhaupt möglich?
Studiogast: Andre Baumann, Landesvorsitzender des NABU

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150125/204
Umfang
0'10

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Dezember
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Baumann, Andre; Biologe, Staatssekretär, 1973-
Döllen, Bianca von; Anwohnerin
Neumann, Frank; Schäfer
Sauer, Tilo; Jäger
Trommer, Gerhard; Biologe, Umweltpädagoge, 1941-

Laufzeit
10. Dezember 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. Dezember 2015

Ähnliche Objekte (12)