Figurengruppe | Freiplastik | Tierfigur
Schwingende Form
Auf einem zweilagigen, niedrigen Ziegelsteinsockel ist die abstrakte Bronzeplastik zweier Großvögel (bei Endlich/Wurlitzer als „Schwäne“ gedeutet, in der Denkmalkartei des LDA als „Störche“) aufmontiert.
- Standort
-
Berlin/Steglitz-Zehlendorf (aktueller Bezirk)/Steglitz (Altbezirk)/Steglitz (Ortsteil)/Hanstedter Weg 11, Vorgarten der Grundschule am Insulaner
- Maße
-
Höhe: 2 m (Plastik)
Länge: 0.7 m
Breite: 0.7 m
- Material/Technik
-
Bronze; Klinker; gegossen; gemauert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Alfred Paul Trenkel (*1916)
- (wann)
-
1963
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:31 MESZ
Datenpartner
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tierfigur; Figurengruppe; Freiplastik
Beteiligte
- Alfred Paul Trenkel (*1916)
Entstanden
- 1963