Druckgrafik

Gistel, Johannes

Halbfigur nach links gewandt, den Kopf nach rechts ins Viertelprofil, Blick nach oben gerichtet, in Uniformjacke mit hohem Stechkragen, Puffärmeln und langen Litzen mit Knöpfen quer über der Brust. Die seitlichen Haarpartien nach vorn gekämmt oder geweht, das Deckhaar nach oben. Unten links die Adresse des Lithografen mit Datierung, unter dem Porträt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".

Material/Technik
Papier; Lithografie
Maße
150 x 155 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
242 x 193 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01146/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 624 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Gistel, Johannes N.: Die jetzt lebenden Entomologen, Kerfthierfreunde ... Europas und d*. - 1834
Publikation: Gistel, Johannes N.: Die jetzt lebenden Entomologen, Kerfthierfreunde ... Europas und d*. - 1836
Publikation: Gistel, Johannes N.: Geistergesang über dem Grabe des Fräuleins A. Karol. Strixner. - 1833
Publikation: Gistel, Johannes N.: Harfentöne der Andacht und Liebe. - [1832]
Publikation: Gistel, Johannes N.: Selam. - s.a.
Publikation: Gistel, Johannes N.: Historische Skizze von Scheftlarn, ehemaligen Prämonstrat. Abtey, ge*. - 1832
Publikation: Gistel, Johannes N.: Enumeratio coleopterorum agri Monacensis. - 1829
Publikation: Gistel, Johannes N.: Systema Insectorum. - 1837
Publikation: Gistel, Johannes N.: Über die höhere Bedeutung der Naturwissenschaften, ihre Zwecke und i*. - 1837
Publikation: Gistel, Johannes N.: Reise durch Süd-Deutschland und Nord-Italien. - 1835
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Bezug (was)
Zoologe (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Entomologe (Beruf)
Sonstige
Bezug (wo)
München (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Schürch, B. (Formhersteller)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1834
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Druckgrafik

Beteiligte


  • Schürch, B. (Formhersteller)

Entstanden


  • 1834

Ähnliche Objekte (12)