Grafik

Stadtplan von Potsdam

Der Stahlstich aus dem Bibliographischen Institut Hildburghausen zeigt einen Plan von Potsdam und drei Gebäudeansichten. Der Stadtplan wird von einem klassizistischen Ornamentband umrahmt, rechts und links der Veduten nehmen vier dorische Säulen die klassizistische Ausschmückung auf. Der Plan umfasst das Gebiet von Bornstedt im Norden über den Heiligen See, die Teltower Vorstadt bis zum Neuen Palais. Die drei Ansichten zeigen die Communs, Schloss Sanssouci und das Neue Palais. Der Titel des Blattes lautet schlicht „Potsdam“, darunter ist der Maßstab von 150 Rheinländischen Ruten zu sehen. Herausgegeben wurde das Blatt von der Geographischen Anstalt des Bibliographischen Instituts Hildburghausen für „Meyers Städte-Atlas No. V“. Diese Angabe ermöglicht eine Datierung auf 1833, das Erscheinungsjahr des "Städte-Atlas". [Sophie Schmidt] bez.: o. re.: Meyers Städte-Atlas, No. V. u. Mi.: Stich, Druck und Verlag der geographischen Anstalt des Bibliographischen Instituts zu Hildburghausen. u. re.: in Stahl gest. v. J. Zipter u. re. (auf dem Passepartout): (gestr.) 330, IV. 111 / um 1830

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
L-77-17
Maße
34 cm x 44,5 cm (Passepartout Altbestand, Außenmaß), 27,5 x 36,5 cm (Passepartout Altbestand, Innenmaß)
Material/Technik
Stahlstich

Bezug (was)
Stadtplan
Residenzstadt
Landkarte
Klassizismus
"Meyers Städte-Atlas"
Bezug (wo)
Schloss Sanssouci
Neues Palais (Potsdam)
Communs (Potsdam)
Park Sanssouci
Nowawes
Teltower Vorstadt (Potsdam)
Brandenburger Vorstadt (Potsdam)
Nauener Vorstadt (Potsdam)
Berliner Vorstadt (Potsdam)
Alexandrowka (Potsdam)
Jägervorstadt (Potsdam)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1833
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1833

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.03.2025, 13:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • 1833
  • um 1833

Ähnliche Objekte (12)