Java - exemplarisch : learning by doing

Dieses Lehrbuch soll vermitteln, wie Java als Erstsprache unterrichtet und gelernt werden kann. Dem Buch liegt ein didaktisches Konzept zu Grunde, das sich beim Selbststudium und in der Kurs- und Unterrichtspraxis über Jahrzehnte bewährt hat. Ausgehend von den sechs Thesen: 1.Unterrichte eine moderne, weitverbreitete Programmiersprache; 2. Teile den Unterricht in kleine, logisch aufeinanderfolgende Lernschritte ohne Vorwärtsbezüge ein; 3. Reduziere die Komplexität durch Auslassungssünden; 4. Führe jedes Konzept mittels lauffähiger Programme ein; 5. Verwende didaktisch konzipierte Klassenbibliotheken; 6. Vermittle die Denkweise der OOP von Anfang an; führt der Autor in die Sprache ein und ermöglicht es dem Studierenden, die Grundkenntnisse von Java zu erlernen und dadurch das Fundament für den tieferen Einstieg in Java oder jede andere Objektoriente Sprache zu legen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783486200409
3486200402
Maße
25 cm
Umfang
XIX, 791 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.

Klassifikation
Informatik
Schlagwort
Java

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
München, Wien
(wer)
Oldenbourg
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)