Java - exemplarisch : learning by doing

Dieses Lehrbuch soll vermitteln, wie Java als Erstsprache unterrichtet und gelernt werden kann. Dem Buch liegt ein didaktisches Konzept zu Grunde, das sich beim Selbststudium und in der Kurs- und Unterrichtspraxis über Jahrzehnte bewährt hat. Ausgehend von den sechs Thesen: 1.Unterrichte eine moderne, weitverbreitete Programmiersprache; 2. Teile den Unterricht in kleine, logisch aufeinanderfolgende Lernschritte ohne Vorwärtsbezüge ein; 3. Reduziere die Komplexität durch Auslassungssünden; 4. Führe jedes Konzept mittels lauffähiger Programme ein; 5. Verwende didaktisch konzipierte Klassenbibliotheken; 6. Vermittle die Denkweise der OOP von Anfang an; führt der Autor in die Sprache ein und ermöglicht es dem Studierenden, die Grundkenntnisse von Java zu erlernen und dadurch das Fundament für den tieferen Einstieg in Java oder jede andere Objektoriente Sprache zu legen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783486200409
3486200402
Dimensions
25 cm
Extent
XIX, 791 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Classification
Informatik
Keyword
Java

Event
Veröffentlichung
(where)
München, Wien
(who)
Oldenbourg
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)