Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Orientierung im Kontext von Beruf und Arbeitswelt: allgemeine und berufsbildende Inhalte vorberuflicher Bildungsgänge an beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Herausforderungen der Berufswelt und des Arbeitsmarktes befinden sich in ständiger Veränderung, so auch der Beruf, welcher im Fokus der beruflichen Orientierung von Jugendlichen steht. In den Klassen des Übergangssystems befinden sich Schülerinnen und Schüler, die aus verschiedensten Gründen den Übergang an der ersten Schwelle nicht positiv gemeistert haben. Durch den Besuch der Maßnahmen sollen Schulabschlüsse nachgeholt werden und eine berufliche Orientierung erfolgen. In diesem Kontext stellt sich die Frage nach der inhaltlichen Ausrichtung des Unterrichtes, konkret der allgemeinen und berufsbildenden Inhalte. Im folgenden Beitrag wurden Lehrkräfte des Übergangssystems zur curricularen Ausgestaltung des Unterrichts befragt und eine Zuordnung dieser zur allgemeinen und/oder beruflichen Bildung vorgenommen.
- Umfang
-
Seite(n): 117-131
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
6. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!". Steyr, 2018
- Erschienen in
-
Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bundesrepublik Deutschland
Berufsorientierung
Allgemeinbildung
Berufswahl
Curriculum
Bildungswesen
Schulabschluss
Jugendlicher
Mecklenburg-Vorpommern
Berufsbildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Peinemann, Katharina
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gramlinger, Franz
Iller, Carola
Ostendorf, Annette
Schmid, Kurt
Tafner, Georg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2019
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64417-3
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Beteiligte
- Peinemann, Katharina
- Gramlinger, Franz
- Iller, Carola
- Ostendorf, Annette
- Schmid, Kurt
- Tafner, Georg
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2019