Conference paper | Konferenzbeitrag

Bildungsarmut und ihre Folgen

Lebenslange individuelle Folgen von Bildungsarmut werden in diesem Beitrag durch empirische Daten aus Österreich belegt (Arbeitslosigkeit, Einkommen, Armut, Lebenserwartung, etc.). Bildungsarmut zieht immense Folgekosten durch entgangenes Wirtschaftswachstum nach sich. Handlungsoptionen werden auch durch eigene empirische Forschungsergebnisse untermauert. Forschungslücken von Bildungsarmut zeigen sich etwa hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Demokratie, soziale Kohäsion und Frieden.

Bildungsarmut und ihre Folgen

Urheber*in: Landauer, Doris

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

ISBN
978-3-7639-5763-7
Extent
Seite(n): 92-103
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
5. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz. Steyr, 2016

Bibliographic citation
Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...

Subject
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungsabschluss
Folgen
Arbeitslosigkeit
Bildungsniveau
Österreich
soziale Ungleichheit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Landauer, Doris
Event
Herstellung
(who)
Schlögl, Peter
Stock, Michaela
Moser, Daniela
Schmid, Kurt
Gramlinger, Franz
Event
Veröffentlichung
(who)
W. Bertelsmann Verlag
(where)
Deutschland, Bielefeld
(when)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51336-4
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Landauer, Doris
  • Schlögl, Peter
  • Stock, Michaela
  • Moser, Daniela
  • Schmid, Kurt
  • Gramlinger, Franz
  • W. Bertelsmann Verlag

Time of origin

  • 2017

Other Objects (12)