Baudenkmal

Steglitz-Zehlendorf, Schönower Straße 4

An der Schönower Straße 4 wurde 1924-25 ein dreigeschossiges Mietwohnhaus für sechs Familien errichtet. In Baukörperentwicklung, Volumen und Traufhöhe den Nachbarbauten angeglichen, ist es durch die Fassadengestaltung und die innere Anordnung aber als modernes Mietshaus der Nachkriegszeit ausgewiesen. Mit den spitzwinklig aufeinandertreffenden Vor- und Rücksprüngen, dem zwischen Traufgesims und Walmdach eingeschobenen Attikageschoß und der nach oben schmaler werdenden Treppenhausöffnung ist es das einzige Mietwohnhaus in Zehlendorf, das ausgeprägte expressionistische Stilmerkmale aufweist.

Landesdenkmalamt Berlin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Berlin
Ort
Steglitz-Zehlendorf
Ortsteil
Zehlendorf
Straße und Hausnummer
Schönower Straße 4
Bezeichnung
Wohnhaus (Schönower Straße 4)

Beteiligte
Bunikowski, Viktor [Entwurf & Bauherr]
Hagendorf und Haß [Ausführung]
Ereignis
Entwurf
(wann)
1924
Ereignis
Datierung
(wann)
1925

Rechteinformation
Landesdenkmalamt Berlin
Letzte Aktualisierung
18.01.2024, 15:32 MEZ

Objekttyp

  • Wohnhaus

Beteiligte

  • Bunikowski, Viktor [Entwurf & Bauherr]
  • Hagendorf und Haß [Ausführung]

Entstanden

  • 1924
  • 1925

Ähnliche Objekte (12)