Bestand
Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Audiovisuelle Medien und Fotos (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Die audiovisuelle Unterlagen wurden 2012 vom
audiovisuellen Zentrum der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe an
das Generallandesarchiv Karlsruhe abgegeben. Die auf
Videokassetten, DVDs oder CD-Roms erhalten Dateien wurden vom
audiovisuellen Archiv beim Hauptstaatsarchiv Stuttgart
digitalisiert. Die Originaldatenträger wurden nach
Digitalisierung an die Pädagogische Hochschule
zurückgegeben.
Vorbemerkung: Die
audiovisuelle Unterlagen wurden 2012 vom audiovisuellen Zentrum
der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe an das
Generallandesarchiv Karlsruhe abgegeben. Die auf Videokassette,
DVDs oder CD-Roms erhalten Dateien wurden vom audiovisuellen
Archiv beim Hauptstaatsarchiv Stuttgart digitalisiert. Die
Originaldatenträger wurden nach Digitalisierung an die
Pädagogische Hochschule zurückgegeben. Die Nutzung der
digitalisierten Aufzeichnungen und Fotos erfolgt über das
audiovisuelle Archiv beim Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Auf den
einzelnen Unterrichtsaufnahmen liegen personenbezogene
Schutzfristen. Dr. Jürgen Treffeisen (Dezember 2015)
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 536-2
- Umfang
-
136 Medieneinheiten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Kultur >> Hochschulen >> Pädagogische Hochschulen >> Karlsruhe
- Bestandslaufzeit
-
1985-2012
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1985-2012