Bestand
Audiovisuelle Medien (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Schallplatten, Videos, DVD`s und digitale Dateien von Veranstaltungen im Main-Tauber-Kreis wie z.B. Stadtjubiläen sowie unter eher unterhaltsam-touristischen Aspekten angefertigte Landschafts- und Stadtporträts.
Einleitung: Der Sammlungsbestand StAWt-K S 103 Audiovisuelle Medien vereinigt in seiner Mehrzahl auf Videokassetten bzw. digitalen Datenträgern gespeicherte Filmaufnahmen von Jubiläumsveranstaltungen der Städte und Gemeinden des Main-Tauber-Kreises und angrenzender Orte. Aufnahmen von Hobbyfilmern zu meist touristischen Themen ergänzen den Bestand. Die seinerzeit nur maschinenschriftlich vorhandene Findkartei wurde im Jahr 2002 von Frau Nancy Riebe mit MIDOSA 95 erfasst. Weiteren regelmäßigen Zuwachs erfährt die Sammlung durch Einwerbung bzw. Kauf neu veröffentlichter Datenträger. Wertheim-Bronnbach, Juli 2009 Claudia Wieland
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-S 103
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Kreisarchiv Main-Tauber-Kreis >> Sammlungen >> Sonstige Sammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1951-2022
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1951-2022