Attributionsprozesse in hybriden Systemen: experimentelle Untersuchung des Zusammenspiels von Mensch und autonomer Technik

Abstract: In der modernen, hoch technisierten Gesellschaft ist zu beobachten, dass Technik zunehmend aktiver wird und aus der Rolle des bloßen Funktionierens ausbricht. Besonders anschaulich lässt sich dieser Zusammenhang am Beispiel moderner Assistenzsysteme verdeutlichen: Fahrerassistenzsysteme für Autos greifen zunehmend aktiv-unterstützend in den Fahrvorgang ein und sorgen dafür, dass das Fahrzeug zusammen mit dem Fahrer "fährt". Es entstehen, durch ein Neben- und Miteinander menschlicher und künstlicher Sozialsysteme, hybride Systeme verteilten Handelns, in denen Entscheidungen im Verbund von menschlichen Entscheidern und (teil-) autonomer Technik getroffen werden. Die vorliegende Arbeit richtet ihr Augenmerk auf diese hybriden Systeme und versucht zunächst ein operationalisierbares Modell zu entwickeln, das das Zusammenspiel von Mensch und (smarter) Technik beschreiben kann. Auf Grundlage dieses Modells wird eine interaktive Simulations- und Experimentierumgebung, SIMHYBS, entwickelt

Weitere Titel
Attribution processes in hybrid systems: experimental study of the interaction between people and autonomous technology
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 60 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Soziologische Arbeitspapiere ; Bd. 25

Schlagwort
Hybrides System
Akteur
Handlung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Dortmund
(wann)
2009
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie
Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Techniksoziologie

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-353326
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Fink, Robin D.
  • Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Soziologie Lehrstuhl Wirtschafts- und Industriesoziologie
  • Technische Universität Dortmund, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachgebiet Techniksoziologie

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)