Fotografie

Vier heilige Jungfrauen ( Barbara, Katharina, Odilia und Genovefa?)

88709 Meersburg, Deutschland
Westwand
Friedhofskapelle Mariä Himmelfahrt vor den Toren

Standort
Zentralinstitut für Kunstgeschichte München - Photothek
Weitere Nummer(n)
99953748 (Objektnummer)
df_wm_0009620 (Bildnummer)

Bezug (was)
Barbara, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Kanone(nkugel), Krone, Kreuz, Kelch mit Hostie, Dioscuros (ihr Vater), Pfauenfeder, Schwert, Fackeln, Steinmetzwerkzeuge, Turm
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Odilia von Hohenburg, elsässische Herzogstochter und Äbtissin; mögliche Attribute: Taufbecken, Hahn, Krone, Augen (auf einem Buch oder einem Teller)
die Jungfrau Genovefa; mögliche Attribute: Engel, Buch, Kerze (oder Fackel), Krone, Schürhaken, Dämon, Spinnrocken, Medaillon
Barbara (Heilige)
Kanone
Kanonenkugel
Kelch
Hostie
Dioscuros
Feder
Pfauenfeder
Fackel
Turm
Steinmetz (Werkzeuge des)
Werkzeug
Buch
Kreuz
Krone
Schwert Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Königin
Odilia (Heilige)
Taufbecken
Weihwasserbecken
Taufbecken
Hahn
Auge
Schüssel
Teller
Buch
Krone Genovefa (Heilige)
Engel
Kerze
Stecken
Stab
Dämon
Spinnrocken
Medaillon
Buch
Bezug (wo)
Baden-Württemberg
Bodenseekreis
Meersburg
Klassifikation
Malerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Müller und Sohn
(wo)
88709 Meersburg, Deutschland (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Rechteinformation
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 11:51 MEZ

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Müller und Sohn

Entstanden

  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)