Architektur

Kirchhof im Norden mit Zugang - Mauerreste eines früheren Kammertors mit Zangenmauern - im 19 Jh Toranlage sowie Wehrgang der Kirchhofmauer abgetragen

Ev. Pfarrkirche (ehem. St. Maria) Gründung zu Fränkisch-/karolingischer Zeit. Romanischer Neubau im 11./12. Jhd. als Basilika mit nördlichem Seitenschiff und diesem im Osten angesetztem Kirchturm. Gotische Überarbeitung mit Einbruch großer Maßwerkfenster im Süden sowie im nördlichen Seitenschiff. Im 19 Jh. eingehende Überarbeitung (Maßwerk entfernt) und Langhaus sowie nördliches Seitenschiff unter gemeinsames Schleppdach gelegt. Kirchhof als Begräbnisplatz aufgelassen und ausgeräumt. Wehrgang der Kirchhofmauer sowie Toranlage abgetragen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Evangelische Pfarrkirche Trais-Münzenberg (Münzenberg)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1100
(Beschreibung)
Romanisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • um 1100

Ähnliche Objekte (12)