Fotografie
Turmhelm des Freiburger Münsters
Blick in den Turmhelm des Westturms des Freiburger Münsters. Der Turmhelm des Westturms misst 46 Meter und besteht nur aus Rippen und Maßwerk. Er erhebt sich über dem sogenannten Oktogon, einer 33 Meter hohen, achteckigen Pyramide. Diese wiederum lastet auf der zwölfeckigen Stern- oder Sternengalerie, die den baulichen Übergang zu dem 37 Meter hohen, nahezu quadratischen und aus massivem Quadermauerwerk errichteten Unterbau bildet. Der Bau des Münsterturms erfolgte sehr wahrscheinlich in zwei Bauphasen. In die erste Bauphase von 1270 bis 1290/91 fällt die Errichtung des massiven Unterbaus. In der zweiten, 1291/92 beginnenden und 1330/40 endenden Bauphase folgten die Errichtung der Oktogonhalle und der Maßwerkpyramide.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2011/312
- Maße
-
Höhe: 17.7 cm, Breite: 12.8 cm
- Material/Technik
-
Negativ
; Farbe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hugo Beyer
- (wo)
-
Freiburg
- (wann)
-
1962-1963
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hugo Beyer
Entstanden
- 1962-1963