Nachlässe
Materialsammlung und Debatte zu den Themen Schulformwechsel, Realschule, Grundschulempfehlung und Sitzenbleiberquoten, 2015
Enthält: Presseberichte und Anträge, darunter:
- Presseberichte über das Realschulkonzept der Landesregierung
- Auszug aus der Plenardebatte des Landtags am 12. Dezember 2014 zur Bildungspolitik, darunter zum Realschulkonzept
- Antrag der Abg. Sandra Boser u.a. GRÜNE und der Abg. Dr. Stefan Fulst-Blei u.a. SPD: "Welchen Einfluss hat der Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung auf die Nichtversetztenquote?", 22. Januar 2015
- Arbeitspapier von Klaus Moosmann, Staatliches Schulamt Mauldorf: "GMS - RS `neu´ - knapp und kurz"
- Auszug aus der Plenardebatte des Landtags am 4. Februar 2015 zum Antrag der CDU und zur Stellungnahme des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport: "Wiederholerzahlen an Realschulen und Gymnasien steigen massiv an!", 4. Februar 2015
- Presseberichte über das "Sitzenbleiben" und Zunahme der Wiederholerzahlen
- Bericht über die Beratungen des Ausschusses für Kultus, Jugend und Sport über den Antrag Drucksache 15/6075 in seiner 39. Sitzung am 25. Februar 2015
- Schreiben von Ulrich Müller an den Landesdatenschutzbeauftragten Jörg Klingbeil bzgl. datenschutzrechtlicher Fragen im Zusammenhang mit der Grundschulempfehlung, 18. März 2015, und Antwortschreiben des Datenschutzbeauftragten, 2. April 2015
- Gesetzentwurf der CDU-Fraktion: "Gesetz zur Stärkung und Modernisierung der Realschule", 20. März 2015
- Pressemitteilungen zum Thema Realschule und Fachkräftediskussion, u.a. des Realschullehrerverbands Baden-Württemberg, April 2014, darunter "Ulmer Grundsätze der Realschullehrerverbände Baden-Württembergs und Bayerns zum Fachkräftebedarf", 17. April 2015
- Mündliche Anfragen zur Fragestunde am 7. Mai 2015, darunter Anfrage des Abg. Ulrich Müller: "Informationssperre zwischen den Schulen "aus Datenschutzgründen"
- Korrespondenzen mit Dritten
- Presseberichte und Zeitungsartikel
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 143
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Unterlagen und Materialsammlung zur Familien-, Bildungs- und Schulpolitik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944
- Indexbegriff Person
-
Boser, Sandra; Politikerin, Abgeordnete, Staatssekretärin, 1976-
Fulst-Blei, Stefan; Politiker, Abgeordneter, Bankkaufmann, Berufsschullehrer, 1968-
Klingbeil, Jörg; Jurist, Datenschutzbeauftragter, 1950-
Moosmann, Klaus
Moosmann, Klaus; Pädagoge, Sportpädagoge, 1953-
Müller, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Minister, Jurist, 1944-
- Laufzeit
-
Januar 2015-Juli 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- Januar 2015-Juli 2015