Brief

Brief von Robert Franz an Max Chop

Brief von Robert Franz an Max Chop. Halle (Saale), 01.07.1890. 1 Doppelbl. (3 S. beschr.) + Briefumschlag. Bleistift auf Papier.

Zusammenfassung:
Robert Franz dankt Max Chop für eine Rezension seiner Lieder und erläutert den Einfluss von Schubert, Schumann, Bach, Händel und dem altdeutschen Volkslied auf diese. Er begründet außerdem seine weitgehende Beschränkung auf die Liedform.

Transkription:
Hochgeehrter Herr!
Vielen Dank für Ihre freundlichen Glückwünsche!
Das Urtheil in Ihrem Briefe u. in der Halli’schen Zeitung über meine Lieder, läßt diesen endlich das ihnen lange genug vorenthaltene Recht widerfahren. Ohne Schubert u. Schumann wäre es mir gar nicht möglich gewesen, in rein musikalischer Hinsicht einen Ausdruck zu erzielen, wie er Ihnen vorliegt; es machten sich aber bei mir noch andere Elemente geltend, die auf jene beiden Meister theils gar nicht, theils in nur beschränktem Grade eingewirkt haben: ich denke hier an Seb. Bach, Händel u. das altdeutsche Volkslied. Glücklicherweise fügte sich’s, daß sämtliche Faktoren zu gleicher Zeit auf mich Einfluß gewannen u. in einem Assimilationsprocesse resultirten, der ihrer inneren Verwandtschaft durchaus entspricht. Natürlich ging das nur ganz unbewußt vor sich u. wurde mir erst klar, als mich Angriffe nöthigten, mir über mein Verhalten Rechenschaft abzulegen.
Man hat mir nun häufig den Vorwurf gemacht, daß ich mich fast ausschließlich auf das Lied beschränkte. Abgesehen von dem inneren Drange, der mich dieser Form zuwies, leitete mich auch die Ueberzeugung, in ihr ein noch nicht völlig ausgebeutetes Gebiet zu erblicken, dessen Grenzen einer Erweiterung fähig wären. Darin glaube ich mich auch nicht getäuscht zu haben u. bin erfreut, diese Ansicht jetzt von Vielen getheilt zu sehen. Ob jene Grenzen aber so weit ausgedehnt werden dürfen, wie es der Realismus unserer Zeit verlangt, ist eine Frage, die ich nicht zu entscheiden habe.
Obige Mittheilungen sind der Wahrheit gemäß u. in keiner Weise eine oratio pro domo.
Ihr
ergebenster
Rob. Franz.
Halle d. 1.ten Juli 90.

[Auf dem Briefumschlag:]
Herrn
Max Chop
Chefredacteur u. Kunstschriftsteller
in
Neu-Ruppin

Absender:
Dr. Rob. Franz
Halle a/S.
(Königsst. 38.)

S. 1 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Handschriftensammlung
Inventory number
AS-Franz B 1
Measurements
H 22 cm, B 14 cm; 1 Doppelbl. (4 S.) + Umschlag
Material/Technique
Bleistift auf Papier

Subject (what)
Brief
Korrespondenz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
Halle (Saale)
(when)
01.07.1890
Event
Gebrauch
(who)
(where)
Neuruppin
(when)
1890

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brief

Associated

Time of origin

  • 01.07.1890
  • 1890

Other Objects (12)