Brief

Brief von Robert Franz an Robert von Keudell vom 20.12.1869

[Transkription:]

Gnädiger Herr!

Beikommend erlaube ich mir Ihnen die zweite Sammlung der Händel’schen Arien, die für Alt, zu übersenden. -
Ueber diese Musik reibt man sich wieder u. wieder erstaunt die Augen, indem man Klänge zu hören glaubt, die von Ewigkeit her zu Ewigkeit hin tönen. Unsere asthmatische Generation wird freilich einige Mühe haben, sich für die Sprache einer in breiten Wogen ausströmenden Empfindung das Verständniß wieder zu erobern. -
Demnächst sollen 12 Duette erscheinen, die ebenfalls dem Schönsten was nur existirt beizuzählen sein dürften. Unter ihnen ragen wieder 3 der Kammerduette, die Händel als junger Mann in Hanover, also bevor er nach England übersiedelte, schrieb, durch großen Styl in colossale Verhältnisse hervor. Das eine derselben lautet in deutscher Uebersetzung folgendermaßen:

"O schweiget, still laßt uns stehen!
In seiner blühenden Wiege
Amor schläft; könnt ihr’s sehen?
Kein Laut unserer Lipp’ entfliege,
Störend der Ruhe
Schlummerfrieden.
Ach! Nur wenn Amor schläft,
Ist Fried’ hinnieden."

Ist das nicht wunderschön? Und nun erst Händel’s Musik dazu! -
Die Angelegenheit mit dem Allegro hat sich leider noch immer nicht entschieden. Sander wollte mich zu Michaelis besuchen - hielt aber kein Wort. Der Mann scheint sich in Verhältnisse eingelassen zu haben, die seine Kräfte übersteigen - nun weiß er sich nicht zu rathen u. zu helfen! Nur ungern möchte ich ihn drängen, damit sich die Sache am Ende nicht ganz und gar zerschlägt. Wenn Sie, mein gnädiger Herr! in diesem Sinne einige Worte höheren Orts einfließen lassen könnten, würde mir eine schwere Last vom Herzen genommen sein: an diesem Verlaufe trage ich keine Schuld! -

Mit der Versicherung
einer unwandelbaren Dankbarkeit u.
Verehrung

Rob. Franz.

Halle d. 20. Dec. 69.

S. 1 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Handschriftensammlung
Inventory number
AS-Franz B 42
Measurements
1 Doppelbl. (3 S. beschr.)
Material/Technique
Tinte auf Papier

Subject (what)
Brief
Musik
Komponist
Subject (who)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
Halle (Saale)
(when)
20.12.1869
Event
Gebrauch
(who)

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Brief

Time of origin

  • 20.12.1869

Other Objects (12)