Individuelle Förderung an Ganztagsschulen. Forschungsergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG)
Abstract: Individuelle Förderung zielt auf die Passung zwischen individuellen Lernvoraussetzungen und Begabungen auf Schülerseite und den Angeboten der Schule. Sowohl die Bildungspolitik als auch Eltern erwarten von Bildungseinrichtungen, eine solche Passung in ihrer Praxis herzustellen. Ganztagsschulen wird ein besonderes Potenzial zugeschrieben, das "Mehr an Zeit" dahingehend zu nutzen, um geeignete Organisationsformen und Lernarrangements für eine wirksame Förderung zu gestalten. Allerdings schöpfen Ganztagsschulen ihre Möglichkeiten noch nicht voll aus. Bisher mangelte es an Vertiefungsstudien, die alternative Konzepte, Programme und konkrete pädagogische Ansätze zur Verbesserung der individuellen Förderung beleuchten. Insbesondere Studien mit längsschnittlichen Erhebungsdesigns und Interventionsstudien können helfen, Erklärungs- und Handlungswissen für die Ganztagsschulpraxis bereitzustellen. In der dritten Förderphase der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG) ...
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Weinheim; Basel : Beltz Juventa 2021, 281 S. - (Studien zur ganztägigen Bildung). ISBN 978-3-7799-6257-1; 978-3-7799-5557-3
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Ganztagsschule
Schulentwicklung
Bildungsforschung
Bildungspolitik
Schule
Individualpädagogik
Lernbehindertenschule
Schulforschung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2021
- Contributor
- DOI
-
10.25656/01:29174
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-291740
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:58 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Kielblock, Stephan
- Arnoldt, Bettina
- Fischer, Natalie
- Gaiser, Johanna M.
- Holtappels, Heinz Günter
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2021