Medaille

Sturm, Paul: Gedächtnis des Huldigungsjubiläums der Hohenzollern

Vorderseite: GOTT - M-IT - V-NS -/ MCMX-V - Reiter in Uniform mit Pickelhaube (Wilhelm II.) zu Pferde nach rechts. Umschrift von Rosen umrankt. Im Abschnitt Signatur PAUL STURM SC.
Rückseite: Wir hulden und swerrn Hern - Frederich und synen Erbin etc -/ also uns / Got helffe -/ und dy / Heyligen -/ 21 dec -/ 1415 - Auf einem Podest steht Friedrich I. mit Lilienstab und Reichsapfel. Links und rechts daneben Schrift, darunter jeweils ein Schriftbandhalter darauf Datum und Jahreszahl.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitige Bronzemedaille. - Die Medaille wurde durch die Firma Ball Nachfolger anlässlich des Hohenzollernjubiläums 1915 auch als geprägte Silbermedaille herausgegeben. Hier erinnert nur die Pickelhaube des Reiters an den Weltkrieg.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
Inventory number
18228708
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 117 mm, Gewicht: 345.00 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: BMF 36, 1915, 418 f. Nr. 1 mit Abb.; R. Grund, Der Bildhauer und Medailleur Paul Sturm. Leben und Werk des Künstlers unter Berücksichtigung seines Beitrages zur Erweckung des Steinschnittverfahrens (1986) 91 Nr. 88.

Subject (what)
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(when)
1915
Event
Eigentumswechsel
(when)
1942
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1942/298

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Other Objects (12)