Medaille
Sturm, Paul und Reinhard Kullrich: Preismedaille für Sieger der Olympischen Prüfungskämpfe
Vorderseite: Brustbild Kaiser Wilhelms II. in Uniform nach rechts. Davor gekröntes Monogramm W/II.
Rückseite: DEUTSCHER REICHSAUSSCHUSS FÜR OLYMPISCHE SPIELE -/ 20.8.16 / DEM SIEGER / IM OLYMPIA/PRÜFUNGSKAMPF. Datum eingepunzt - Umschrift und dreizeilige Aufschrift über Lorbeerzweigen.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Kaiser-Wilhelm-Plakette des Deutschen Reichsausschusses für Olympische Spiele (DRAfOS) für die Sieger im Olympia-Prüfungskampf. Das Bildnis Wilhelms II. der Vorderseite von Paul Sturm galt als das autorisierte Kaiserbildnis für Münzen und Medaillen. Von der Medaille wurden in Kupfer (versilbert) 10.000 Exemplare, in Bronze 20.016 Exemplare in der Königlichen Münze in Berlin hergestellt. Die ersten Prüfungkämpfe für die Olympiade fanden bereits im Jahre 1913 statt, die Stiftung der Medaille dafür wurde 1914 als 'Kaiser-Wilhelm-Plakette' von Wilhelm II. genehmigt. Die Olympischen Spiele 1916 fielen durch die Ereignisse des Ersten Weltkrieges aus.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Brandenburg-Preußen
- Inventarnummer
-
18238509
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 51 mm, Gewicht: 54.55 g
- Material/Technik
-
Kupfer; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. Bannicke, Das Friedrich Franz-Alexandra-Kreuz für Werke der Nächstenliebe von Mecklenburg-Schwerin. Zum 70. Todestag des preußischen Staatsmedailleurs Paul Sturm, BBPN 14, 2006, 153 f.; E. Bannicke - L. Tewes, Die Kaiser-Wilhelm-Plakette des kaiserlich deutschen Kriegsministeriums für die Teilnehmer der I. Deutschen Armeewettkämpfe Berlin 1914, Orden und Ehrenzeichen Jahrbuch 2006, 50-54 Nr. 3.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
um 1915
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1992
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1992/196
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- um 1915
- 1992