Zivilprozessakte
Katharina Frei von Dehrn, geb. von Nassau, Ehefrau von Lubenz Frei von Dehrn gegen Johann Frei von Dehrn, Domkustos zu Trier, Georg Frei von Dehrn, Heinrich von Nassau, Domherr zu Mainz und Trier, Philipp von Nassau, kurtrierischer Rat und Amtmann in Lahnstein, Hans Eitel von Karben, speyerischer Hofmeister, Wilhelm von Schönborn, Mainz, Johann von Reifenberg, Diez, Wilhelm von Irmtraut (die drei letzteren Ehemänner der Töchter des Johann von Dehrn)
- Archivaliensignatur
-
1, 265
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Ernennung der Beklagten zu Vormündern für den geistig verwirrten Ehemann der Klägerin, Lubenz von Dehrn, und ihre unmündigen Töchter wegen erfolgter Angriffe auf den Besitzstand des Lubenz von Dehrn, vor allem auf die Behausung in Kiedrich, durch seine Verwandtschaft
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1566-1568
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1566-1568