Bestand
Stadt Eiserfeld (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Stadt Eiserfeld in weitgehender Verwaltungskontinuität des Amtes Eiserfeld bei nahezu unveränderter Gebietszuständigkeit mit Ausnahme des Hinzugewinns der Ortes Eisern aus dem Amt Wilnsdorf.
Angesichts fehlender Aktenpläne oder -verzeichnisse sowie nicht nachgewiesener systematischer Verankerung des Aktenwesens in der Verwaltungsgliederung war die Rekonstruktion des verwendeten Aktenplanes nur im Wege der Überprüfung der genutzten Aktenzeichen möglich. Eine umfangreichere Untersuchung offenbarte jedoch trotz partiell erkannter Abweichungen unzweifelhaft die Nutzung des "Aktenplan für Kreis-, Stadt-, Amts- und Gemeindeverwaltungen" gemäß der 3. neubearbeiteten Auflage von 1962, herausgegeben vom Landkreistag Nordrhein-Westfalen, wie sie schon für die beiden Ämter Weidenau und Eiserfeld festgestellt worden war. Bei der damit bestätigten Fortführung des bestehenden Aktengliederungssystems entfällt aber dennoch der Aktenplananteil der Amtsverwaltung, der die Aufsicht über die ehemals rechtlich unabhängigen Gemeinden zum Inhalt hatte, die nunmehr als Stadtteile in einer gemeinsamen Stadtverwaltung aufgegangen waren.
Siegen, im April 2021
Müller
- Bestandssignatur
-
Best. 159
- Kontext
-
Stadtarchiv Siegen (Archivtektonik) >> 1 Amtliche Unterlagen >> 1.2 Eingemeindete Ortschaften und Vorgänger
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 08:55 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Siegen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand