Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Bey dem Grabe des Hoch-Ehrwürdigen, Großachtbaren und Hochgelehrten Herrn Gustav Philipp Moerls, Hochverdienten Predigers ... zu St. Sebald ... besinget theils den Trost sterbender Christen, den sie aus der Unsterblichkeit ihrer Seelen schöpfen, theils die gebeugte Sehnsucht über den Verlust eines gütigen ... Herrn Inspectoris im Namen aller Lehrer der Sebalderschule Christoph August Reichel, Rector.

Bey dem Grabe des Hoch-Ehrwürdigen, Großachtbaren und Hochgelehrten Herrn Gustav Philipp Moerls, Hochverdienten Predigers ... zu St. Sebald ... besinget theils den Trost sterbender Christen, den sie aus der Unsterblichkeit ihrer Seelen schöpfen, theils die gebeugte Sehnsucht über den Verlust eines gütigen ... Herrn Inspectoris im Namen aller Lehrer der Sebalderschule Christoph August Reichel, Rector.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
8 ungezählte Seiten ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD 18
VD18 90737520
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Reihe
VD18 digital

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Nürnberg : gedruckt mit Felßeckerischen Schrifften , 1750 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:05 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Entstanden

  • Nürnberg : gedruckt mit Felßeckerischen Schrifften , 1750 -

Ähnliche Objekte (12)