Münze

Münze, 1/2 Guldentaler (30 Kreuzer), 1735

Vorderseite: CAR WILH - FRID M B D P - Geharnischtes Brustbild nach rechts. Außen Schrift.
Rückseite: 30 KREUTZER - LAND MUNZ - 17 - 35 - Verzierter und bekrönter Wappenschild mit Adler, auf dessen Brust Zollernschild, mit Ordenskette. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach dem Tod seiner Mutter 1729 übernahm Karl Wilhelm Friedrich die alleinige Regierung im Markgraftum Brandenburg-Ansbach. Während seiner 28 Regierungsjahre widmete er sich mit großem Eifer der Jagd und dabei insbesondere der Falkenjagd. In dieser brachte er es sogar zu einer international anerkannten Meisterschaft. Diese Jagdleidenschaft brachte ihm den Spitznamen der "Wilde Markgraf" ein. Numismatisch interessant ist unter diesem Markgrafen insbesondere die Ausgabe der Halbgulden. Solch ein Halbgulden hatte einen Wert von 30 Kreuzern. Diese Münzen waren die größten Münzen die im süddeutschen Raum als sogenannte Landmünzen ausgeprägt wurden. Das bedeutet, dass sie auf ihren Nominalwert bezogen weniger Silber enthalten, als vollwertige Silbermünzen der größeren Nominale. Damit war ihre Umlauffähigkeit allerdings auch stark eingeschränkt. Während vollwertige Münzen im ganzen Reich umlauffähig waren, waren solche Landmünzen nur in bestimmten Regionen, also im eigenen Territorium und wenigen anderen, kursgültig.
Authentizität: Original

Münze, 1/2 Guldentaler (30 Kreuzer), 1735 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Original title
Landmünze zu 30 Kreuzern von Markgraf Karl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach
Alternative title
1/2 Guldentaler (30 Kreuzer), 1735 Fürstentum Ansbach Karl Wilhelm Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
3-0062
Measurements
Durchmesser: 30,3 mm Gewicht: 6,58 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Standardzitierwerk: Sammlung Wilmersdörffer, Brandenburg in Franken, München 1925. Seite/Nr.: 1031 Slg. Wilmersdörffer Seite/Nr.: 1031
Standardzitierwerk: „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten - der Fränkische Reichskreis. Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas ; 3“. Österr. Forschungsges. für Numismatik, Wien, 2004. Seite/Nr.: 1C.5.8.15/13

Classification
1/2 Guldentaler (30 Kreuzer) (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Wappen
Markgraf

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(who)
Fürstentum Ansbach (Münzstand)
Gözinger, Johann Joseph (Stempelschneider)
(where)
Schwabach (Münzstätte)
(when)
1735

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1735

Other Objects (12)