Abguss

etruskisierender Apollon (Bronze-Statuette)

"Statuette eines nackten Jünglings ... Auffällig ist die unorganisch wellige Struktur des Oberbauches, die expressive gegenläufige Armbewegung: Rechter Arm erhoben, linker gesenkt ohne Schultermarkierung. ... Haarperücke archaisierend. Augen und Mund grob graviert. Aufbau und Stil der Figur entspricht dem etruskischen Bronzeguss." (Kammerer-Grothaus: Reiseandenken)
Urheber / Quelle: A. Behne 03 / 2018

Rechtewahrnehmung: Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V.

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V., Rechtenfleth
Inventarnummer
1.1.047
Maße
Höhe: 5,9 cm
Material/Technik
Bronze; Gießen

Klassifikation
Skulptur (Objektgattung)
Bezug (was)
die Geschichte des Apollo (Phoebus)

Ereignis
Herstellung
(wann)
7. Jh. v. Chr. (?)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abguss

Entstanden

  • 7. Jh. v. Chr. (?)

Ähnliche Objekte (12)