Fotografie

Bunsen, Robert Wilhelm

Visitenkartenporträt mit Ganzfigur sitzend auf einem Stuhl nach links ins Viertelprofil gewandt, den linken Arm auf einen Tisch gelegt, die rechte Hand auf dem Oberschenkel, im Hintergrund rechts ein Vorhang. Unter dem Porträt auf dem Untersatzkarton handschriftlich der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotostudio. ; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "Frau D. B. Cruse" mit dem Schätzwert 3 Mark.
Intus: An die Fotografie angeklebt ein Teil eines Briefkuverts mit Absender.
Personeninformation: Prof.

Urheber*in: L. Meder's Akadem. Kunst-, Musikalien-Handlung & Leihinstitut / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00446/03 (Bestand-Signatur)
Pt A 3152 (Altsignatur)
36770 (Bildstellen-Nummer)
Maße
82 x 51 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 60 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Das Eisenoxydhydrat, ein Gegengift der arsenigen Säure. - 1834
Publikation: Bunsen, Robert W.: Gesammelte Abhandlungen
Publikation: Bunsen, Robert W.: Über eine volumetrische Methode von sehr allgemeiner Anwendbarkeit. - 1854
Publikation: Bunsen, Robert W.: Gasometrische Methoden. - 1857
Publikation: Bunsen, Robert W.: Gasometrische Methoden. - 1877
Publikation: Bunsen, Robert W.: Anleitung zur Analyse der Aschen [und] Mineralwasser. - 1874
Publikation: Bunsen, Robert W.: Flammenreactionen. - 1886
Publikation: Bunsen, Robert W.: Chemische Analyse durch Spectralbeobachtungen. - [1861]
Publikation: Bunsen, Robert W.: Chemische Analyse durch Spectralbeobachtungen. - 1921
Publikation: Bunsen, Robert W.: Report to the British Association at Cambridge in 1845, on the gases e*. - 1903
Publikation: Bunsen, Robert W.: Untersuchungen über die Kakodylreihe <1837-1843>. - 1891
Publikation: Bunsen, Robert W.: Photochemische Untersuchungen <1855-1859>. - 1892

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bunsen, Robert Wilhelm, 1811-1899 (Porträt)
Cruse, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Göttingen (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
L. Meder's Akadem. Kunst-, Musikalien-Handlung & Leihinstitut (Fotostudio)
(wo)
Heidelberg (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1860 - 1880
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Frau D. B. Cruse.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • L. Meder's Akadem. Kunst-, Musikalien-Handlung & Leihinstitut (Fotostudio)

Entstanden

  • ca. 1860 - 1880

Ähnliche Objekte (12)