Epikedeion | Monografie

Der angenehmste Gewinn und schmertzhafteste Verlust Einer geliebten Ehe-Gattin Wurde Als Die Hoch-Edle/ Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau/ Frau Susanna Maria Sorgin/ Des Hoch-Edlen Vest- und Hochgelahrten/ auch Hochweisen Herrn/ Herrn Johann Andreä Heidfelds/ Vornehmen JCti und wohl-meritirten Bürgermeisters der Alt-Stadt allhier Hertzlich liebgewesenen Frau Ehe-Liebste Ohnvermuthet den 17. Mart. 1719. dieses Zeitliche gesegnet Zum wohlverdienten Nachruhm Der Wohl-seeligen Frau Bürgemeisterin/ Einigen Trost des Herrn Witwers und sämtlich betrübten Familie mit eilfertiger Feder entworffen : Von Johann Heinrich Wahlen, Stadt-Voigt und Cämmerer allhier

Der angenehmste Gewinn und schmertzhafteste Verlust Einer geliebten Ehe-Gattin Wurde Als Die Hoch-Edle/ Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau/ Frau Susanna Maria Sorgin/ Des Hoch-Edlen Vest- und Hochgelahrten/ auch Hochweisen Herrn/ Herrn Johann Andreä Heidfelds/ Vornehmen JCti und wohl-meritirten Bürgermeisters der Alt-Stadt allhier Hertzlich liebgewesenen Frau Ehe-Liebste Ohnvermuthet den 17. Mart. 1719. dieses Zeitliche gesegnet Zum wohlverdienten Nachruhm Der Wohl-seeligen Frau Bürgemeisterin/ Einigen Trost des Herrn Witwers und sämtlich betrübten Familie mit eilfertiger Feder entworffen : Von Johann Heinrich Wahlen, Stadt-Voigt und Cämmerer allhier

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten, 2°
Anmerkungen
P_Drucke_VD18
VD18 90859480
VD 18
90859480
Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 4 in: 4" Ee 700-1368m

Reihe
VD18 digital

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Quedlinburg : Druckts Johann Georg Sievert , 1719

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:06 MEZ

Objekttyp

  • Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Quedlinburg : Druckts Johann Georg Sievert , 1719

Ähnliche Objekte (12)