Zeichnung

Die Kreuzigung

0
/
0

Material/Technik
Feder in Grau und Braun, Pinsel in Grau, über Graphit, Quadrierung mit Graphit, in brauner Federeinfassung, Papier
Maße
Höhe: 175 mm (Zeichnung)
Breite: 376 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Z 3687
Weitere Nummer(n)
Z Harms W 16 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990, S. S. 437-439
beschrieben in: Tintelnot, Hans: Johann Oswald Harms. Ein norddeutscher Maler des Barock, in: Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstgeschichte, 8 (1941), Heft 3/4, Berlin 1941, S. 245-260, S. hier S. 252-254

Bezug (was)
Entwurf
Kreuz
Kreuzigung
Passion
Tod
Trauer
Leiter
Menschenmenge
Wandmalerei
Nimbus
ICONCLASS: der gekreuzigte Christus mit Maria, Johannes Evangelista und Maria Magdalena
Klassifikation
Zeichnung (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1682
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1682

Ähnliche Objekte (12)