- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
A II 828
- Maße
-
Höhe x Breite: 126 x 92,5 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Signatur: Mitte unten — ALEXANDER/ von HUMBOLDT./ gemalt von Fr.Weitsch/ 1806.
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Forschungsreisender
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Herbarium
Beschreibung: Fluss
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
Beschreibung: Barometer
Beschreibung: Sträucher (mit Namen)
Beschreibung: Sträucher: Myrtenstrauch
Beschreibung: Thermometer
Beschreibung: Kopfbedeckung
Beschreibung: Bäume: Palme
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
Beschreibung: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
- Bezug (wo)
-
Venezuela
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1806
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Wilhelm von Humboldt, Märkisches Museum, Berlin, 09.04.1935-15.05.1935
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1806