Gemälde
Alexander von Humboldt
Brustbild im Oval vor neutralem Grund. Alexander von Humboldt wendet sich im Viertelprofil dem Betrachter zu, er trägt einen schlichten gelben Rock, wohingegen seine gepuderte Pücke mit Seitenrollen und schwarzer Nachkenschleife sowie die seidene Weste mit feinen besticktem Saum als modische Details herausstechen. (nach: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 236)
Provenienz: Aus dem Besitz von Ferdinand von Hollwede (1763-1817), einem Halbbruder von Alexander und Wilhelm von Humboldt. | In Familienlinie vererbt an Anna von Hollwede, Hofgeismar bei Kassel. | Aus dem Nachlass von Hollwede 1951 erstanden von Friedrich Gunkel (Briefangaben, in der Bildakte). | Erworben 1956 von Friedrich Gunkel, Wiesbaden.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
IV-1956-110
- Maße
-
29,2 x 24,0 cm
- Material/Technik
-
Pastell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signiert und datiert rechts unten, Pastell: "Schmid pix / 1784"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 254, S. 236-237
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 198, S. 124-125
- Bezug (was)
-
Porträt
Malerei
Brustbild
Pastell
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1784