- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ADürer AB 3.192H
- Weitere Nummer(n)
-
4182 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 146 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VVLNERA QUAE PROPTER [...]/[...] SINT MEDICINA MALIS:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Strauss, S. 85
beschrieben in: Hollstein German, S. 224
beschrieben in: Meder 1932, S. 224a
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 110
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 134
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus am Kreuz
Eremit
Heiliger
Wundmal
Franz von Assisi (Heiliger)
Stigma
ICONCLASS: die Stigmatisation des heiligen Franz von Assisi: auf dem Berg Alverna hat er eine Vision vom geflügelten Christus am Kreuz (in der Art eines sechsflügeligen Seraphen); Strahlen führen zum Körper des knienden Heiligen und formen die fünf Wundmale
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1503