Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Bildnis des Martin Luther
Objektbezeichnung:
Druck
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Papier; Kupferstich
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe x Breite: 267 x 177 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Lorichs, Melchior, 1542-1583 (Stecher)
Mehr anzeigen
(wann):
1548
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Luther, Martin) (allein)
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Luther, Martin
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Inschrift: oben links — lateinisch — Lobrede & Lebensdaten (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) — Exprimit haec formam uiuensis imago Lutheri (...) docta manus. At quantan fueris pietate, labore, fidea. Cernitur ex scriptis sancte luthere, suis. D. Mart. Luthe: natus Issleby 1483. (...) annas 63. Isenbe.
Inschrift: Signatur: oben rechts — ML
Inschrift: Adresse: unten — lateinisch — Name (Stecher) & Ortsname & Alter (Stecher) — MELCHIOR LORCK FLENSBVRGEN. FACIEBAT. AN.D. 1548. SVAE 21.
Heraldische Entität: Wappen
Inschrift: Signatur: oben rechts — ML
Inschrift: Adresse: unten — lateinisch — Name (Stecher) & Ortsname & Alter (Stecher) — MELCHIOR LORCK FLENSBVRGEN. FACIEBAT. AN.D. 1548. SVAE 21.
Heraldische Entität: Wappen
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
dokumentiert in: Brulliot, 1932-1934, Bd. 1, S. 365; Kat. Nr.: 2793
dokumentiert in: Weigel, Kunstcatalog, 1838-1866, Bd. 1; Kat. Nr.: 7957
dokumentiert in: Wessely, Kupferstich-Sammlung Berlin, 1875, S. 82; Kat. Nr.: 614
dokumentiert in: Füßli, Künstlerlexikon, Bd. 2.4, S. 725
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 8, S. 52; Kat. Nr.: 14
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 22, S. 204; Kat. Nr.: 30
dokumentiert in: Ausst. Hamburg 1983, Köpfe der Lutherzeit, S. 226f; Kat. Nr.: 99
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 3, S. 570; Kat. Nr.: 16
dokumentiert in: Weigel, Kunstcatalog, 1838-1866, Bd. 1; Kat. Nr.: 7957
dokumentiert in: Wessely, Kupferstich-Sammlung Berlin, 1875, S. 82; Kat. Nr.: 614
dokumentiert in: Füßli, Künstlerlexikon, Bd. 2.4, S. 725
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 8, S. 52; Kat. Nr.: 14
dokumentiert in: Hollstein, German Engravings, Etchings and Woodcuts, Bd. 22, S. 204; Kat. Nr.: 30
dokumentiert in: Ausst. Hamburg 1983, Köpfe der Lutherzeit, S. 226f; Kat. Nr.: 99
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 3, S. 570; Kat. Nr.: 16
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Einblattdruck (Gattung)
Mehr anzeigen
Standort:
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
K 883 Kapsel 139
Mehr anzeigen
Rechtsstatus:
Letzte Aktualisierung: 22.03.2023, 16:18 MEZ