- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
9522
- Maße
-
Platte: 447 x 318 mm
Blatt: 456 x 324 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRIDERICVS SECVNDVS,DANIÆ,NORVVAGIÆ,VANDALORVM,GOTHORVM´QVE,REX:DVX SLESVICI,HOLSATIÆ,STORMARIÆ,ET DIETHMARSIÆ:COMES IN OLDENBVRG,ET DELMENHORST.XXXXX• (umlaufend um das Porträt bezeichnet)
Inschrift: Melchior Lorichs ad uiuum delineabat A.° 1580. Et in ære sculpebat A.° 1582. (unten links auf der Tafel datiert und monogrammiert)
Inschrift: MHZ G•A• (unten Mitte im Ornament der Rüstung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German XXII.197.23 I (von I); Bartsch IX unbeschrieben; Passavant IV.181.17 I (von I); Harbeck 1911.45 ohne Nummer I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1582
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1580
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1582
- 1580
- 1856
Ähnliche Objekte (12)
