Artikel

Effiziente Wohnungsfinanzierungssysteme für Entwicklungs- und Transformationsländer

Ein Transfer der Globalstrategien und Resolutionen der Vereinten Nationen auf die Ebene der Finanzdienstleistungen – Dem Wohnungssektor kommt aus Sicht der Vereinten Nationen und der Weltbank eine Schlüsselstellung für Wachstum und Entwicklung einer Volkswirtschaft zu. Zur Realisierung privater Wohnungsinvestitionen werden aus ihrer Sicht inländische Finanzintermediäre benötigt. Die vorliegende Studie empfiehlt zur Umsetzung dieser Strategie die Einführung kollektiver Zwecksparinstitutionen. In Verbindung mit entwicklungspolitisch später zu etablierenden Hypothekenbanken resultiert hieraus ein effizientes Wohnungsfinanzierungssystem im Sinne des "Sustainable Development of Human Settlement". Unter der Prämisse, daß für Entwicklungs- und Transformationsländer preisindexierte Finanzdienstleistungen adäquat sind, die Wohnungsprobleme der jeweiligen Bevölkerung abzuschwächen, zeigt diese Systemkombination auch deutliche Vorzüge gegenüber anderen Wohnungsfinanzierungsalternativen, die insbesondere durch die angloamerikanische Denkweise geprägt sind. (JEL G2, F3, O0, R0)

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 35 ; Year: 2002 ; Issue: 1 ; Pages: 73-100

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schirmeister, Raimund
Nadler, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2002

DOI
doi:10.3790/ccm.35.1.73
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Schirmeister, Raimund
  • Nadler, Michael
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)