Versionen: Das Sonderwissen sozialer Milieus und seine Differenzierung
Abstract: In Milieus verdichten sich die Interaktions- und Kommunikationszusammenhänge sozialer Welten zu einem „common ground“ (Gumperz 2002). Konstitutiv für diese posttraditionalen Gemeinschaften (Hitzler 1998) ist, wie für Webers „Sippe“, ein „reales Gemeinschaftshandeln“, was sie von abstrakten politischen Gemeinschaften wie der Nation oder von der ‚ethnischen‘ Gruppe unterscheidet, die „nur (geglaubte) ‚Gemeinsamkeit‘, nicht aber ‚Gemeinschaft‘ ist“ (Weber 1972: 237). Es handelt sich bei ihnen um ‚Gruppen Gleichgesinnter‘, bei denen sich die Bindung ans Milieu vom issuezentrierten Handlungsinteresse zum emotional grundierten Selbstzweck transzendiert. https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zts/article/view/4852
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Versionen: Das Sonderwissen sozialer Milieus und seine Differenzierung ; year:2014
Zeitschrift für theoretische Soziologie ; (2014)
- Creator
-
Zifonun, Dariuš
- DOI
-
10.17879/zts-2014-4852
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:6:3-zts-2014-49404
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:35 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Zifonun, Dariuš