AV-Materialien
Hetze in Göppingen - Eine Rechtspartei wirbt für den "Dritten Weg"
Aufkleber gegen Ausländer, Hassparolen gegen Flüchtlinge, Anschläge auf Andersdenkende. In Göppingen breitet sich die rechtsextreme Organisation "Der Dritte Weg" aus.
Im Raum Göppingen sammelt die kleine Rechtspartei "Der Dritte Weg" ehemalige NPD-Parteigänger und "Autonome Nationalisten", die 2014 wegen ihrer Nähe zur Ideologie des Dritten Reichs verboten wurden.
"Der Dritte Weg" erwartet von seinen Mitgliedern, "national und sozialistisch" geprägt zu sein, und fordert ein Recht auf Eigentum, Wohnraum, medizinische Versorgung und Religionsfreiheit - allerdings soll das ausschließlich Deutschen vorbehalten sein. Der Landesverfassungsschutz stuft den Dritten Weg als verfassungsfeindliche Organisation ein. Wer die Partei kritisiert, riskiert, öffentlich beschimpft und verfolgt zu werden. Ein Betroffener erzählt, wie sein Haus beschmiert wurde. Es herrsche inzwischen eine "gewisse Art von Terror". Was ist los im Raum Göppingen?
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160172/106
- Extent
-
0'04
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexentry person
-
Dittrich, Frank; stellvertretender Präsident Landesverfassungsschutz Baden-Württemberg
Edtmaier, Thomas; Kommunalpolitiker (Die Linke), Betriebsrat
Maier, Alexander; Politiker, Abgeordneter, Journalist, 1991-
Scheffel, Andreas; Foto- und Videojournalist
Till, Guido; Kommunalpolitiker, 1955-
- Indexentry place
-
Göppingen GP; Rechtsextremismus
- Date of creation
-
8. Dezember 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 8. Dezember 2016