Edikt

Edikt von Friedrich II. König in Preußen gegen den Schleichhandel mit Salz

Alternativer Titel
Erneuertes / Edict, / gegen den Gebrauch des fremden Saltzes, / im Königreiche Preussen, in Pommern, der Chur- und Neumarck, / auch sämtlichen / Königlichen Provintzien diesseits der Weser.
Material/Technik
Papier, gedruckt
Maße
Höhe x Breite: 36,7 x 21,1 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 36,5 x 41,7 cm (aufgeschlagen)
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 55/929

Bezug (was)
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Handel
Salz
Schwarzhandel
Regal (Recht)
Klassifikation
Druckschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
Kontrasignatur: ? von Massow
Kontrasignatur: ? von Blumenthal
Kontrasignatur: Julius August von der Horst
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Derschau
Kontrasignatur: ? B. von der Schulenburg
Drucker: Nicolaus Günther
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
16.06.1771

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Aussteller: Friedrich (Preußen, König, 2, der Große)
  • Kontrasignatur: ? von Massow
  • Kontrasignatur: ? von Blumenthal
  • Kontrasignatur: Julius August von der Horst
  • Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Derschau
  • Kontrasignatur: ? B. von der Schulenburg
  • Drucker: Nicolaus Günther

Entstanden

  • 16.06.1771

Ähnliche Objekte (12)