Baudenkmal

Lauterbach, Vogelsbergstraße 59

Das aufwändigste der Landhäuser an der Vogelsbergstraße wurde 1911 für den Marburger Apotheker Albert Sartorius nach Entwurf von Jacob Reuter erbaut. Ein massives, verputztes Geschoss auf Basaltsockel wird gegliedert durch schlichte sandsteinerne Fensterumrahmungen und erweitert durch Erkerausbauten sowie eine Veranda. Auf dem Hauptgeschoss lagert das hohe, durch zwei Gauben ausgebaute und mit Biberschwanzziegeln gedeckte Mansarddach. Die verschindelten Giebel setzen mit Fußwalmen, Geschossvorkragungen und Erker einen kräftigen Akzent. Erhalten blieben aus der Bauzeit einige Fenster, davon eines mit bunter Verglasung im Erker des Parterres, zwei wohl originale Blumenkästen sowie der überdachte Eingang an der rechten Traufseite mit Haustür und Lampe.

Vogelsbergstraße 59 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Vogelsbergstraße 59, Lauterbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)