Baudenkmal

Wohnhaus; Lauterbach, Vogelsbergstraße 184

Von der Straße zurückgesetztes, traufständiges und zweigeschossiges Fachwerkwohnhaus aus dem ersten Viertel des 17. Jahrhunderts, äußerlich kaum verändert und daher von besonderer Ausstrahlung und Bedeutung. Das Haus ist drei Zonen breit und zeigt eine kräftige Geschossauskragung, wobei die Kanten der Balkenköpfe (auch unter der Traufe) gekehlt und Schwelle und Rähm mit Rundstab versehen wurden. Stabilisierung der Eckständer im Obergeschoss durch gekehlte Kopfwinkelhölzer und konkave Streben, der beiden Bundständer durch leicht geschweifte Fußstreben. Bemerkenswert die durchlaufende Reihe der Brustriegel. Das Erdgeschoss scheint einfacher und jünger, zeigt jedoch rechts eine geschosshohe geschweifte Strebe ohne Kontakt zum Eckständer. Erhalten ist der Rest eines reich profilierten Türgewändes (sehr ähnlich Eisenbacher Tor 2 in Lauterbach). Im Sturz die Jahreszahl 16[..], die durch eine dendrochronologische Untersuchung auf 1624 ergänzt werden kann.Die rechte Giebelseite verschindelt bzw. verschiefert, die linke in ähnlicher Konstruktion wie die Hofseite. Die Rückwand des Hauses schlichter und ohne Verzierungen. Dem Haus kommt, auch in der Geschichte des regionalen Fachwerks, eine hochrangige Bedeutung zu.

Vogelsbergstraße 184 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Vogelsbergstraße 184, Lauterbach (Blitzenrod), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)