Archivale
"Inventar Schloß Lichtenstein Februar 1869"
Enthält v. a.:
Original zu GU 20 Büschel 242; Waffen in der Waffenhalle, Inventar der Räume im Kernschloss: Hirschstube, Theodolindenkapelle, Rittersaal, Erkerzimmer, Wappenzimmer, Königszimmer, Kavalierzimmer, Kabinett, "Zimmer der Frau Herzogin" und "Zimmer des Herzogs", übrige Zimmer im Kernschloss, Turmzimmer des Kernschlosses; Inventar der Räume im Ritterbau und Fremdenbau, Inventar der Türme und Bastionen: Augustenturm (Turm I), Marien-Bastion (mit MarienkapelleTurm II), Eugenien-Bastion (Turm III) und Mathildenturm (Turm IV) von Schloss Lichtenstein; Inventar der Stallungen, der Scheune und der anderen Wirtschaftsgebäude; Antiquitäten-Sammlung, Silber von der Villa Leuchtenberg (?) in Lindau, Glas und Porzellan, Wäsche
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Bü 241
- Former reference number
-
032b
- Extent
-
1 Bd. 2°, 64 S.
- Context
-
Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung >> 4. Inventare des Schlosses >> 4.1 Inventare der Räume des Schlosses
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung
- Indexentry place
-
Lichtenstein RT; Schloss, Altertümer-Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Augustenturm
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Eugenien-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Marien-Bastion
Lichtenstein RT; Schloss, Festungsanlage, Mathildenturm
Lichtenstein RT; Schloss, Fremdenbau (Gästebau)
Lichtenstein RT; Schloss, Inventar
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Dürnitz, siehe Waffenhalle
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erkerzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Jägerstube (Trinkstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Kabinett
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Kavalierzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Königszimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Rittersaal
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Salon der Herzogin
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, St. Theodolindenkapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Trinkstube (Jägerstube, auch Hirschstube)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Turm
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Waffenhalle (Dürnitz)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Wappenzimmer
Lichtenstein RT; Schloss, Marien-Kapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Möbel
Lichtenstein RT; Schloss, Ritterbau
Lichtenstein RT; Schloss, Sammlungen
Lichtenstein RT; Schloss, Scheune
Lichtenstein RT; Schloss, Stallungen
Lichtenstein RT; Schloss, Waffensammlung
Lindau (Bodensee) LI; Villa Leuchtenberg (ehem. Haug'sches Gut)
- Date of creation
-
Febr. 1869
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Febr. 1869